MUSEUM HOFMÜHLE DRESDEN – Öffnungszeiten & Informationen

UNSER MUSEUM BLIEB 2020 und 2021 IM ZUSAMMENHANG MIT DER CORONAPANDEMIE GESCHLOSSEN.

DIE RÄUMLICHEN BESONDERHEITEN UNSERES HAUSES HABEN EINE DER SITUATUION ANGEPASSTE BESUCHERFÜHRUNG NICHT ZUGELASSEN.

IM HINBLICK AUF DIE MITTELFRISTIGEN PERSPEKTIVEN HABEN WIR UNS ENTSCHIEDEN, UMBAUTEN ZUR ERMÖGLICHUNG DER BESUCHERFÜHRUNG AUCH UNTER PANDEMIEBEDINGUNGEN VORZUNEHMEN.

UNSER ZIEL IST ES, DAS MUSEUM ZUR MUSEUMSNACHT DRESDEN 2023 WIEDERERÖFFNEN ZU KÖNNEN.

Sehr geehrte Besucher,

wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Museum. Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Museumsbesuch.

ÖFFNUNGSZEITEN

Zur Zeit kein regulärer Museumsbetrieb.

Das Museum wird ausschließlich ehrenamtlich geführt. Die Möglichkeit von Gruppenbesuchen außerhalb der Öffnungszeiten prüfen wir gern bei rechtzeitiger Anfrage.

Eintrittspreise:

Eintrittskarten gelten grundsätzlich für alle Ausstellungen.

Erwachsene:
3,00 Euro
Jugendliche (ab. 12 J.)/Studenten:
2,00 Euro
Kinder (bis 12 J.):
1,00 Euro
Familien:
6,00 Euro

Für Gruppen ab 12 Personen bieten wir Einführungsvorträge zur Geschichte des Ortes und zu den Ausstellungen. Dafür erheben wir je Person einen Zuschlag von 1,50 € auf den Eintrittspreis.

An der Kasse erhalten Sie Informationsmaterial und ausgewählte Publikationen im Zusammenhang mit den Ausstellungen.

Kontakt:

Für weitere Informationen und Anfragen zu Besuchergruppen erreichen Sie uns elektronisch oder telefonisch unter:

Museum Hofmühle Dresden
Altplauen 21, 01187 Dresden

Tel.: 0351 4101703 (zu oben genannten Öffnungszeiten)
Fax.: 0351 4101701
E-mail: info@mhd-dd.de

Weitere wichtige Hinweise für den Museumsbesuch:

Die Ausstellungsräume verteilen sich über vier Obergeschosse, die nur über eine Treppe erreichbar sind.

Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Mühlengebäude, dessen Decken und Einbauten überwiegend aus Holz bestehen.

Die installierte Brandmeldeanlage ist unmittelbar mit der Leitstelle der Feuerwehr verbunden. Jeder Alarm löst sofort einen Einsatz aus. Jegliche Form von Feuer und Rauchentwicklung sowie das Berühren von Meldeeinrichtungen sind daher strikt zu unterlassen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zurück zur Startseite des Museums & Bienert’s Laden