Hier sind tätig
Nach über 600 Jahren endete im Juni 1991 die Geschichte der Mühlen am Ort.
Bis Anfang der 2020iger Jahre wurden die teils über 200 Jahre alten und unverwechselbaren Baulichkeiten Schritt für Schritt revitalisiert und haben neue Nutzer gefunden. Seitdem bestimmen Kontinuität und ständige Erneuerung einhergehend die Atmosphäre.
Die Villa und die Werksgebäude entlang der Weißeritz dienen heute individuellem Wohnen.
In den Gebäuden rund um den Innenhof finden Sie aktuell diese Akteure:
Archiv Markus Tepe (im Museum Hofmühle Dresden)
DATACONSTRUCT Ingenieurgesellschaft im Bauwesen mbH
Die Weitfahrer – Abenteuer Pfadfinder in Dresden-Plauen
Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden
HOFFMANN projects GmbH
Internationale Schule des Goldenen Rosenkreuzes Lectorium Rosicrucianum e.V.
Offene Webwerkstatt (im Museum Hofmühle Dresden)
PEB Planungsgemeinschaft Energie & Brandschutz
Schauatelier Peter Albert (im Museum Hofmühle Dresden)
SWB ING / Ingenieurbüro Martin Stärker
UCH Service GmbH
Werner Genest & Partner Ingenieurgesellschaft mbH
Zimmermann Verkehrsingenieure GmbH